Oberer Pol: der obere Endpunkt der Auf- und Abbewegung des Pressschiebers. Unterer Pol: der untere Endpunkt der Auf- und Abbewegung des Pressschiebers. Grate: scharfe Vorsprünge am Rand des Stanzteils nach dem Stanzen. Gratoberfläche: Die Ebene des Stanzteils mit Graten an der Kante. Beim Stanzen ist die Gratoberfläche die Ebene, die den Stempel berührt; Beim Stanzen ist die Gratoberfläche die Ebene, die die Matrize berührt. Raue Oberfläche: Der raue Abschnitt des gestanzten Teils, der gerissen ist. Neutrale Schicht: bezieht sich auf eine Materialschicht ohne Spannung im gebogenen Stanzteil. Lasche: Die Lasche am Rand der oberen Mündung des gezogenen Stücks. Neutralschichtkoeffizient: Das System zur Bestimmung der Position der Neutralschicht. Doppelseitige Lücke: Die Lücke von einer Seite zur anderen Seite der gegenüberliegenden Seite oder die Summe der Lücken auf beiden Seiten. Auslassgerät: Ein Gerät, das die gestanzten Prozessteile aus der Form herstellt. Positive Rückfederung: Die Rückfederung mit einem vergrößerten Krümmungsradius, nachdem der Formstempel aus der Matrize entnommen wurde, oder die Rückfederung, wenn die Materialeinheit zunimmt, nachdem das gestanzte Stück aus der Matrize entweicht. Stanzen: Die allgemeine Bezeichnung für den Rohling nach einem oder mehreren Stanzvorgängen, also die Sammelbezeichnung für Prozessteile und Werkstücke. Glänzend: Der helle Bereich des ausgestanzten Teils, der ausgeschnitten wird. Rückfederung: Es gibt zwei Arten der Rückfederung: Die eine ist der Unterschied zwischen der Größe des geformten Stempels nach der Entnahme aus der Form und der entsprechenden Größe der Form. Bei gekrümmten Teilen wird er im Allgemeinen als Winkeldifferenz oder Radiusdifferenz ausgedrückt. Der andere ist die Differenz zwischen dem Außenmaß des aus der Matrize austretenden Stanzteils und dem entsprechenden Maß der Matrize bzw. der Differenz zwischen dem Innenmaß und dem entsprechenden Maß des Stempels. Geschlossene Höhe: der Abstand zwischen der oberen Ebene des oberen Matrizensitzes oder der Ebene des unteren Matrizensitzes, wenn sich die Matrize am unteren Pol der Arbeitsposition befindet. Hub: der Abstand zwischen den Endpunkten der Auf- und Abbewegung des Pressschiebers. Es ist üblich, die Auf- und Abbewegung des Pressenschlittens als Hub zu bezeichnen, z. B. „Hub nach unten“, „Hub nach oben“, „Hübe pro Minute“ usw. Negative Rückfederung: Die Rückfederung, bei der der Krümmungsradius abnimmt, nachdem der Formstempel aus der Form genommen wurde, oder die Rückfederung, bei der das Materialelement schrumpft, nachdem der Stanzteil aus der Form entweicht. Spann- und Vorschubgerät: Ein Gerät, das die Spann-, Lockerungs- und Hin- und Herbewegungen einer mechanischen, pneumatischen oder hydraulischen Presse nutzt, um Rohmaterialien in die Matrize einzuführen. Lebensdauer: bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der die Matrize bei jedem Schleifen gestanzt werden kann, oder auf die Häufigkeit, mit der die Matrize gestanzt werden kann, bevor sie verschrottet wird. Ersteres wird als Schärfung des Lebens und Letzteres als Gesamtleben bezeichnet. Schrittabstand: Der Abstand, um den das Rohmaterial, das für mehrere Prägungen verwendet werden kann, jedes Mal zugeführt wird. Spalt: Der Unterschied zwischen den entsprechenden Abmessungen des passenden Stempels und der passenden Matrize oder der Spalt zwischen ihnen. Einseitiger Spalt: Ein Spalt von der Mitte zu einer Seite oder ein Spalt auf einer Seite. Billet: Rohmaterial, das nicht gestanzt wurde und meist für eine Prägung verwendet wird. Rohlinge werden manchmal Rohlinge oder Rohlinge genannt.
Das Unternehmen Kelong ist ein Profi Hersteller von Industrieformen in China verschiedener hochwertiger, hochpräziser und anspruchsvoller Spritzgussformen. Kelong erstreckt sich über eine Fläche von 28.000 Quadratmetern, hat einen jährlichen Produktionswert von mehr als 68 Millionen und beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter. Kelong verfügt über Sodick-Spiegelerosion, Drahtschneiden, 5-Achsen-Bearbeitungszentren, Formspannmaschinen und andere hochpräzise Geräte und hat ein komplettes Vertriebsnetz und Kundenkanäle in Europa, Südamerika, dem Nahen Osten, Nordafrika und Südostasien aufgebaut und andere Regionen. Kelong Mould hat sich von einem gewöhnlichen Formenhersteller zu einem Komplettanbieter für die Beschaffung von Produktentwicklung, Formenbau, kundenspezifische Industrieformen zur Montage. Das Unternehmen kontrolliert Qualität, Zeit und Kosten streng, um einen Mehrwert für die Kunden zu schaffen, und strebt danach, eine hervorragende Marke zu sein Unternehmen für Industrieformen mit Sitz in China und im Dienst der Welt.

Das Unternehmen Kelong ist ein Profi Hersteller von Industrieformen in China verschiedener hochwertiger, hochpräziser und anspruchsvoller Spritzgussformen. Kelong erstreckt sich über eine Fläche von 28.000 Quadratmetern, hat einen jährlichen Produktionswert von mehr als 68 Millionen und beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter. Kelong verfügt über Sodick-Spiegelerosion, Drahtschneiden, 5-Achsen-Bearbeitungszentren, Formspannmaschinen und andere hochpräzise Geräte und hat ein komplettes Vertriebsnetz und Kundenkanäle in Europa, Südamerika, dem Nahen Osten, Nordafrika und Südostasien aufgebaut und andere Regionen. Kelong Mould hat sich von einem gewöhnlichen Formenhersteller zu einem Komplettanbieter für die Beschaffung von Produktentwicklung, Formenbau, kundenspezifische Industrieformen zur Montage. Das Unternehmen kontrolliert Qualität, Zeit und Kosten streng, um einen Mehrwert für die Kunden zu schaffen, und strebt danach, eine hervorragende Marke zu sein Unternehmen für Industrieformen mit Sitz in China und im Dienst der Welt.