Zuhause / Nachricht / Branchen-News / Was ist Spritzguss?

Was ist Spritzguss?

Facebook Twitter LinkedIn WeChat

was ist Spritzguss?

Beim Spritzgießen handelt es sich um ein Umformverfahren mittels Formen. Materialien wie Kunstharze (Kunststoffe) werden erhitzt und geschmolzen und dann in die Form geschickt, wo sie abgekühlt werden, um die entworfene Form zu bilden. Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Vorgang des Injizierens von Flüssigkeiten mithilfe einer Spritze wird dieser Vorgang als Spritzgießen bezeichnet. Der Ablauf des Prozesses ist wie folgt: Die Materialien werden geschmolzen und in die Form gegossen, wo sie aushärten. Anschließend werden die Produkte entnommen und fertiggestellt.
Mit dem Spritzguss können vielfältig geformte Teile, auch solche mit komplexen Formen, kontinuierlich und schnell in großen Mengen hergestellt werden. Daher wird Spritzguss zur Herstellung von Gebrauchsgegenständen und Produkten in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt.

Wie funktioniert es?

Der erste Schritt beim Spritzgießen besteht darin, die Form selbst herzustellen. Die meisten Formen bestehen aus Metall, normalerweise Aluminium oder Stahl, und werden präzise bearbeitet, um den Eigenschaften des Produkts zu entsprechen, das sie herstellen sollen.

Sobald die Form vom Formenbauer erstellt wurde, wird das Material für das Teil in einen beheizten Zylinder gefüllt und mithilfe einer spiralförmigen Schnecke gemischt. Heizbänder schmelzen das Material im Zylinder und das geschmolzene Metall oder geschmolzene Kunststoffmaterial wird dann in den Formhohlraum geleitet, wo es abkühlt und aushärtet und sich der Form der Form anpasst. Die Kühlzeit kann durch den Einsatz von Kühlleitungen verkürzt werden, die Wasser oder Öl von einem externen Temperaturregler zirkulieren lassen. Formwerkzeuge sind auf Plattenformen (oder „Platten“) montiert, die sich öffnen, sobald das Material erstarrt ist, sodass Auswerferstifte das Teil aus der Form auswerfen können.

Getrennte Materialien können in einem Spritzgussverfahren, einer so genannten Zwei-Schuss-Form, zu einem Teil kombiniert werden. Diese Technik kann verwendet werden, um Kunststoffprodukten eine weiche Haptik zu verleihen, einem Teil Farbe hinzuzufügen oder Artikel mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen herzustellen.

Formen können aus einzelnen oder mehreren Hohlräumen bestehen. Formen mit mehreren Kavitäten können in jeder Kavität identische Teile enthalten oder einzigartig sein, um Teile mit unterschiedlichen Geometrien zu erzeugen. Aluminiumformen eignen sich nicht optimal für die Massenproduktion oder Teile mit engen Maßtoleranzen, da sie schlechtere mechanische Eigenschaften haben und aufgrund der Einspritz- und Schließkräfte anfällig für Verschleiß, Verformung und Beschädigung sein können. Stahlformen sind zwar langlebiger, aber auch teurer als Aluminiumformen.

Der Spritzgussprozess erfordert eine sorgfältige Gestaltung, einschließlich der Form und Merkmale des Teils, der Materialien für das Teil und die Form sowie die Eigenschaften der Formmaschine. Daher müssen beim Spritzgießen verschiedene Überlegungen berücksichtigt werden.