Zuhause / Nachricht / Branchen-News / Formen-Elektronenstrahl-Schneidanlagen

Formen-Elektronenstrahl-Schneidanlagen

Facebook Twitter LinkedIn WeChat

Elektronenstrahlschneidanlagen

Beim Elektronenstrahlschneiden wird das Arbeitsmaterial durch einen beschleunigten Strahl verdampft Elektronen treffen auf einen Kontaktpunkt. Innerhalb weniger Millisekunden wird ein Kanal in den geschnitten Arbeitsmaterial, Der Dampfdruck verdrängt das geschmolzene Metall in unmittelbarer Nähe aus dem Kanal. Der Tiefendurchmesser und die Form des Schnitts können durch die Eigenschaften von gesteuert werden

der Balken.

Neben der eigentlichen Arbeitskammer befindet sich eine Hochspannungsquelle (bis 150kV) ist erforderlich, wie sind Geräte zur Positionierung des Elektronenstrahls und der Arbeit dazu. Der Prozess erfolgt im Vakuum, um den energieabsorbierenden Zusammenstoß der Elektronen mit Luft zu vermeiden Moleküle. Der Strahl kann durch ein System von seitlich abgelenkt und fokussiert werden magnetische Linsen und Ablenkspulen. Die Leistungsdichte kann bis zu 10 betragen 6 kW/cm 2 mit einem Mindeststrahldurchmesser von 2 .